Timi Travel Die Feder des Phönix Fairyland Verlag Rezension

Neues von Timi Travel – Rezension

Wieder gibt es einen neuen Fantasyroman für Leseanfänger aus dem Fairyland Verlag. Ich freue mich, Dir heute den neuen Timi Travel Roman vorzustellen. Was Timi Travel mit seiner Freundin Romi im ersten Abenteuer erleben durfte, kannst Du unter diesem Link noch einmal nachlesen.

Doch das war erst der Anfang einer wundervollen Kinderbuchreihe. Das neue Abenteuer – wieder geschrieben von Elisabeth Pfeffer und liebevoll illustriert von Lisa Stachnik – trägt den vielversprechenden Titel:

„Neues von Timi Travel – Rezension“ weiterlesen
Der Zorn des Meerdrachen Fairyland Verlag

Der Zorn des Meerdrachen – Rezension

Heute gibt es wieder etwas Neues vom Fairyland Verlag. Das Buch „Der Zorn des Meerdrachen“ wurde geschrieben von Silke Farmer und von Elif Siebenpfeiffer liebevoll illustriert. Es gehört zum Fantasy-Genre für Kinder. Der Titel gehört zur Zauberfeder-Reihe, kann aber – ohne die anderen Bände zu kennen – gelesen werden.

„Der Zorn des Meerdrachen – Rezension“ weiterlesen
Das Verschwinden der Schattenkoralle - Fantasybücher für Kinder

Das Verschwinden der Schattenkoralle – Rezension

Heute in der Leseecke eine neue Buchempfehlung für Kinder. Zum Selbst- und Vorlesen. „Das Verschwinden der Schattenkoralle“ ist der 3. Band aus den Fabelflug-Chroniken des Fairyland Verlages und ist ein Fantasy-Roman für Kinder ab 8 Jahren.

Fantasybücher für Kinder gibt es schon einige und meine Kinder lesen sie gerne. Sie haben schon viele Reihen zuhause. Also war es Zeit, eine neue Reihe zu entdecken.

„Das Verschwinden der Schattenkoralle – Rezension“ weiterlesen
Mama die Schlüpferfee Cover

Mama, die Schlüpferfee – Rezension

Heute in der Leseecke: „Mama, die Schlüpferfee“ von Maria Kristin Gerstenberg.

Maria ist Mama von 2 wundervollen Töchtern und hat mit ihrer Leidenschaft und der Hilfe ihrer Mäuse den Verlag Maria & die Mäuse ins Leben gerufen. Die kleine Familie wird durch zwei Kater komplett. Maria lässt sich für ihre Kinderbücher von ihren beiden Töchtern inspierieren. So auch für das Buch, das ich dir heute vorstelle.

„Mama, die Schlüpferfee – Rezension“ weiterlesen
die ganze Wahrheit über deine Eltern cover

Die ganze Wahrheit über deine Eltern (Rezension)

Heute in der Leseecke ein Buch für Kinder, das auf witzige und einleuchtende Art und Weise die ganze Wahrheit über Eltern offenbart.

Erschienen ist das Buch im YES-Verlag und die Autorin ist Francoize Boucher. Das Buch ist eine Art Comic-Roman und erklärt, warum wir Eltern doch sehr außergewöhnliche Wesen sind. Wie? Das zeige ich dir jetzt 😉

„Die ganze Wahrheit über deine Eltern (Rezension)“ weiterlesen
vom staunen in der welt und eskapaden der evulotion

Bücher aus der Wissenschaftsecke – Rezension

Heute stelle ich dir gleich zwei Bücher aus der Wissenschaftsecke vor. Ich interessiere mich sehr für Wissenschaft, Forschung und Fortschritt. Eine faszinierende Welt, die uns Normalbürgern oft verwehrt bleibt. Denn ganz ehrlich: ein wissenschaftlicher Text ist ganz oft ganz schwierig zu lesen – noch schwieriger zu verstehen.

Doch heute habe ich zwei Bücher für dich, die nicht nur leicht zu verstehen sind und so für eine Menge Aha-Momente sorgen, sie sind auch mit Humor behaftet. Und alles, das lustig ist und Spaß macht, bleibt uns leichter im Gedächtnis 😉

„Bücher aus der Wissenschaftsecke – Rezension“ weiterlesen
Von Alpakakacka bis Zotteltrottel

Das voll verbotene Abc von Duden (Rezension)


WERBUNG – Dieser Beitrag enthält ein Produkt/eine Dienstleistung/eine Markennennung und die vertreibende Firma, eventuell inklusive Verlinkung(en).
Meine Leistung (erstellen und einstellen eines werblichen Artikels auf meinem Blog) wurde vergütet, doch nimmt das keinen Einfluss auf meine Meinung dem Produkt/der Dienstleistung/der Marke oder der Firma gegenüber.


Neulich habe ich mein Repertoire an Schimpfwörtern erheblich gesteigert. Es war nämlich so, dass ich einen Post auf Facebook erstellen wollte und diesen natürlich auch teilen. Blöderweise dachte mein liebes Notebook, dass es an einem Mittwoch Morgen bereits Anspruch auf Wochenende hätte.

„Das voll verbotene Abc von Duden (Rezension)“ weiterlesen