Heute gibt es zur Abwechslung einmal ein Rezept von mir. Ich habe das jetzt ein paar Mal gekocht und es kam jedes Mal so gut bei meiner Familie an, dass ich mir dachte, ich stelle es hier einmal vor.
Ich habe das Rezept nicht direkt aus einem Buch oder Forum, da es, wenn ich nach Rezepten koche, oft in einer Katastrophe endet und im Endeffekt sind wir alle frustriert und hungrig. Inspiration ist hier die indische Küche und mein theoretisches (Halb)Wissen 🙂
Langer Rede, kurzer Sinn: Heute stelle ich euch Hühnchencurry nach Babsi-Art vor 😉
Ihr braucht:
- 600 g Hühnerbrustfilet
- 1 Mittelgroße Zwiebel
- 1 Dose Ananas zuckerfrei in Stücke oder eine frische Ananas
- 400 ml Kokosmilch
- 3-4 Esslöfel Currypulver
- etwas Salz
Und so geht es:
Schneidet das Hühnerfleisch in kleine Würfel. Den Zwiebel hackt oder schneidet ihr in kleine Würfel. So auch die Ananas, sollte sie noch nicht in Stücke sein.
Den Zwiebel schwitzt ihr ein wenig in Pflanzenöl an. Dann fügt ihr die Hühnerwürfel dazu und röstet sie mit dem Zwiebel, bis sie fast durch sind. Das ganze übergießt ihr mit der Kokosmilch und würzt mit dem Currypulver und schmeckt das ganze mit etwas Salz ab. Wenn ihr wollt. könnt ihr etwas mehr Currypulver verwenden oder zusätzlich gemahlenen Kurkuma hinzufügen. Alles gut durchrühren und aufkochen lassen. Wenn es kocht könnt ihr die Ananaswürfel dazu geben und eine Weile mitkochen lassen, damit sie auch warm werden 😉
Fertig ist das Hühnercurry nach Babsi-Art.
Was gibt es dazu?
Bei uns eigentlich immer Reis. Den kocht ihr nach Packungsanleitung 🙂
Viel Spaß beim Nachkochen und Mahlzeit!
Vegetarische Variante: Einfach das Hühnerfleisch gegen Gemüse austauschen. Zum Beispiel Melanzani (Aubergine) oder Zucchini in Würfel schneiden und mit dem Zwiebel anschwitzen. Schmeckt auch sehr gut.
Wir lesen uns =),
Babsi, die Chaosbloggerin
Du kannst dir das Rezept als PDF herunterladen
Bleiben wir in Verbindung?
Möchtest du Beiträge, die so ähnlich sind, wie dieser, nicht mehr verpassen?
Gefällt dir unser Bla und du möchtest noch mehr davon?
Dann folge Chaoshoch6 doch auf Facebook.
Wir freuen uns immer wieder auf neue Menschen.
Oder bist du eher auf Instagram zuhause?
Dann kannst du Chaoshoch6 gerne auch da folgen 🙂
Titelbild von Hutch Rock
Dieses Rezept kannst du mit deinen Freunden teilen. Ich freue mich sehr darüber.