Wir durften wieder Bücher von Fairyland Verlag lesen und dürfen sie euch heute vorstellen. Im Fairyland Verlag erscheinen regelmäßig tolle Fantasybücher für Leseanfänger, die mit für Legastheniker optimierter Schrift gedruckt werden.
„Zwei neue Fantasybücher für Leseanfänger“ weiterlesenDas Verschwinden der Schattenkoralle – Rezension
Heute in der Leseecke eine neue Buchempfehlung für Kinder. Zum Selbst- und Vorlesen. „Das Verschwinden der Schattenkoralle“ ist der 3. Band aus den Fabelflug-Chroniken des Fairyland Verlages und ist ein Fantasy-Roman für Kinder ab 8 Jahren.
Fantasybücher für Kinder gibt es schon einige und meine Kinder lesen sie gerne. Sie haben schon viele Reihen zuhause. Also war es Zeit, eine neue Reihe zu entdecken.
„Das Verschwinden der Schattenkoralle – Rezension“ weiterlesenÄnderungen im häuslichen Unterricht inkl. Prüfungen
Das Schuljahr 2021/22 brachte einige Veränderungen für die Externisten. Kinder im häuslichen Unterricht müssen jedes Jahr eine Prüfung über den Jahresstoff ablegen. Was in den Jahren zuvor schon mit Vorbereitung und viel Lernzeit einherging wurde in diesem Jahr noch etwas erschwert.
„Änderungen im häuslichen Unterricht inkl. Prüfungen“ weiterlesenMama, die Schlüpferfee – Rezension
Heute in der Leseecke: „Mama, die Schlüpferfee“ von Maria Kristin Gerstenberg.
Maria ist Mama von 2 wundervollen Töchtern und hat mit ihrer Leidenschaft und der Hilfe ihrer Mäuse den Verlag Maria & die Mäuse ins Leben gerufen. Die kleine Familie wird durch zwei Kater komplett. Maria lässt sich für ihre Kinderbücher von ihren beiden Töchtern inspierieren. So auch für das Buch, das ich dir heute vorstelle.
„Mama, die Schlüpferfee – Rezension“ weiterlesenAuch Mamas sind mal wütich! – Rezension
Heute findest du in der Leseecke einen Ratgeber, der dir nicht nur das schlechte Gewissen nimmt, sondern dir Lösungen bietet.
Auch Mamas sind mal wütich! wurde von den Autorinnen Kirsten Frielinghausen-Labitzky und Gurdrun Heinrichmeyer geschrieben.
„Auch Mamas sind mal wütich! – Rezension“ weiterlesenKinder stark machen – Rezension
Heute darf ich ein besonderes Buch in der Leseecke vorstellen. Es ist das Buch einer ganz lieben Frau, die ich seit meiner Anfangszeit als Mamabloggerin kenne. Durch das Netzwerk österreichischer Familienblogger hatte ich schon mit ihr zu tun 🙂
„Kinder stark machen – Rezension“ weiterlesenDie ganze Wahrheit über deine Eltern (Rezension)
Heute in der Leseecke ein Buch für Kinder, das auf witzige und einleuchtende Art und Weise die ganze Wahrheit über Eltern offenbart.
Erschienen ist das Buch im YES-Verlag und die Autorin ist Francoize Boucher. Das Buch ist eine Art Comic-Roman und erklärt, warum wir Eltern doch sehr außergewöhnliche Wesen sind. Wie? Das zeige ich dir jetzt 😉
„Die ganze Wahrheit über deine Eltern (Rezension)“ weiterlesenIntuitive Ernährung – Weg aus meinem Übergewicht?
Seit meiner Diagnose, dass meine Schilddrüse nicht ganz so toll macht, wie sie soll, sind schon einige Jährchen vergangen. Und ich kämpfte. Wollte schon aufgeben, denn Nichts, das ich machte, wirkte dauerhaft. Manchmal nicht einmal kurzfristig. Das war 2019.
„Intuitive Ernährung – Weg aus meinem Übergewicht?“ weiterlesenLass uns basteln: ein Notizbuch (für Kinder)
Immer wieder springen mich Notizbücher an. Ich bin da leicht süchtig danach. Ganz einfach weil sie erstens oft echt super aussehen und zweitens benutze ich sie auch tatsächlich. Mein Bücherregal hat ein ganzes Abteil in dem sich rein nur alte Notizbücher, Buchkalender, Bulletjournals etc. wieder finden.
Vor einiger Zeit kam ich auf die glorreiche Idee, dass ich mir selbst ein Notizbuch binden möchte. Schließlich ist das ja dann eine ganz andere Nummer und so ein selbstgemachtes Notizbuch – eher Heftchen – sticht dann aus der Masse hervor.
„Lass uns basteln: ein Notizbuch (für Kinder)“ weiterlesenDer Ablauf der Externistenprüfungen
Nach den Prüfungen ist vor den Prüfungen. In diesem Schuljahr gibt es sehr viele Neu-Anmeldungen zum häuslichen Unterricht in Österreich. Da ich jetzt immer öfter – auch per Mail – gefragt werde, wie die Vorbereitungen für die Prüfungen bei uns zuhause laufen und wie die Prüfungen aufgebaut sind, fasse ich es hier in diesem Beitrag zusammen.
Du erfährst:
„Der Ablauf der Externistenprüfungen“ weiterlesen