die ganze Wahrheit über deine Eltern cover
Leseecke (Rezensionen)

Die ganze Wahrheit über deine Eltern (Rezension)

Heute in der Leseecke ein Buch für Kinder, das auf witzige und einleuchtende Art und Weise die ganze Wahrheit über Eltern offenbart.

Erschienen ist das Buch im YES-Verlag und die Autorin ist Francoize Boucher. Das Buch ist eine Art Comic-Roman und erklärt, warum wir Eltern doch sehr außergewöhnliche Wesen sind. Wie? Das zeige ich dir jetzt 😉

„Die ganze Wahrheit über deine Eltern (Rezension)“ weiterlesen
Gesund und Fit

Intuitive Ernährung – Weg aus meinem Übergewicht?

Seit meiner Diagnose, dass meine Schilddrüse nicht ganz so toll macht, wie sie soll, sind schon einige Jährchen vergangen. Und ich kämpfte. Wollte schon aufgeben, denn Nichts, das ich machte, wirkte dauerhaft. Manchmal nicht einmal kurzfristig. Das war 2019.

„Intuitive Ernährung – Weg aus meinem Übergewicht?“ weiterlesen
lass uns basteln ein notizbuch für kinder
DIY & Kreatives

Lass uns basteln: ein Notizbuch (für Kinder)

Immer wieder springen mich Notizbücher an. Ich bin da leicht süchtig danach. Ganz einfach weil sie erstens oft echt super aussehen und zweitens benutze ich sie auch tatsächlich. Mein Bücherregal hat ein ganzes Abteil in dem sich rein nur alte Notizbücher, Buchkalender, Bulletjournals etc. wieder finden.

Vor einiger Zeit kam ich auf die glorreiche Idee, dass ich mir selbst ein Notizbuch binden möchte. Schließlich ist das ja dann eine ganz andere Nummer und so ein selbstgemachtes Notizbuch – eher Heftchen – sticht dann aus der Masse hervor.

„Lass uns basteln: ein Notizbuch (für Kinder)“ weiterlesen
externistenprüfung häuslicher unterricht österreich
Hausunterricht

Der Ablauf der Externistenprüfungen

Nach den Prüfungen ist vor den Prüfungen. In diesem Schuljahr gibt es sehr viele Neu-Anmeldungen zum häuslichen Unterricht in Österreich. Da ich jetzt immer öfter – auch per Mail – gefragt werde, wie die Vorbereitungen für die Prüfungen bei uns zuhause laufen und wie die Prüfungen aufgebaut sind, fasse ich es hier in diesem Beitrag zusammen.

Du erfährst:

„Der Ablauf der Externistenprüfungen“ weiterlesen
Mamaleben

Ein Rucksack auf Reisen (Werbung)

Unbezahlte Werbung, da Marken und Produkte erwähnt und/oder erkennbar sind. Die genannten und/oder gezeigten Produkte wurden für den Beitrag von der im Beitrag genannten Firma zur Verfügung gestellt (PR-Sample). Dies nimmt keinen Einfluss auf die persönliche Meinung der Verfasserin des Beitrags.

Noch bevor der Sommer begann, wurde ich von der Firma Gaston Luga aus Stockholm gefragt, ob ich nicht einen ihrer Rucksäcke als PR-Sample haben und darüber berichten möchte.

Ich war hin und her gerissen, denn ich selbst bin eigentlich kein Rucksack-Typ. Meine Taschen müssen immer große Beutel sein, die ich locker lässig über eine Schulter hängen kann. Doch nach ein paar Tagen Bedenkzeit, entschloss ich mich, diesem Rucksack einen Chance zu geben.

„Ein Rucksack auf Reisen (Werbung)“ weiterlesen
vom staunen in der welt und eskapaden der evulotion
Leseecke (Rezensionen)

Bücher aus der Wissenschaftsecke – Rezension

Heute stelle ich dir gleich zwei Bücher aus der Wissenschaftsecke vor. Ich interessiere mich sehr für Wissenschaft, Forschung und Fortschritt. Eine faszinierende Welt, die uns Normalbürgern oft verwehrt bleibt. Denn ganz ehrlich: ein wissenschaftlicher Text ist ganz oft ganz schwierig zu lesen – noch schwieriger zu verstehen.

Doch heute habe ich zwei Bücher für dich, die nicht nur leicht zu verstehen sind und so für eine Menge Aha-Momente sorgen, sie sind auch mit Humor behaftet. Und alles, das lustig ist und Spaß macht, bleibt uns leichter im Gedächtnis 😉

„Bücher aus der Wissenschaftsecke – Rezension“ weiterlesen
2. jahr häuslicher unterricht
Hausunterricht

Das 2. Jahr im häuslichen Unterricht

Vor zwei Jahren entschied ich, dass ich unsere Kinder aus der Schule nehme und zuhause unterrichte. Es war spannend, viele warteten auf mein Scheitern und am Ende ging alles gut. Wir haben viel gelernt – nicht nur den Schulstoff.

Der Start ins 2. Jahr Hausunterricht war aber mindestens genauso spannend. Und mindestens genauso viele Menschen warten auf mein Scheitern. Warum? Sollte ich nicht schon nach dem 1. Jahr bewiesen haben, dass die Kinder und ich das Kind schon schaukeln?

Nein. Denn im 2. Jahr hat sich etwas geändert. Was das ist und wie es uns damit geht… erfährst du jetzt 😉

„Das 2. Jahr im häuslichen Unterricht“ weiterlesen
Leben mit Kindern

Mathe mit Motivation – So leicht lernen Kinder rechnen – von Gastautor Phil

Für die meisten Kinder ist die Einschulung ein sehnlichst erwarteter Moment. Ab der ersten Klasse zählen sie zu den Großen. Sie lernen lesen, schreiben, rechnen und nach und nach all das, was die anderen Kinder schon können.

Doch viele von ihnen verlieren mit der Zeit die Lust am Lernen. Sie haben Interessengebiete, die sich nicht immer mit dem Lehrplan decken. Und doch sind sie wissbegierig und wollen Neues lernen. Du kannst das wunderbar und spielerisch unter einen Hut bringen.

„Mathe mit Motivation – So leicht lernen Kinder rechnen – von Gastautor Phil“ weiterlesen